Über Uns

Bei Holas stehen die Klient*innen im Mittelpunkt

Das Personal der Holas AIB GmbH ist kompetent, qualifiziert und engagiert. Es pflegt einen liebevollen Umgang mit den Klient*innen und unterstützt deren An- und Zugehörige. Die Mitarbeiter*innen organisieren und überwachen die medizinische und therapeutische Versorgung der Klient*innen, die Versorgung mit diversen Hilfsmitteln sowie die Versorgung mit Medikamenten. Außerdem bilden wir Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner nach der neuen generalistischen Ausbildung aus und bieten unseren Kooperationspartnern die Möglichkeit, ihre Auszubildenden in unseren Wohngemeinschaften im Rahmen eines Praktikums mit der Intensivpflege von schwerstkranken Menschen vertraut zu machen.

Zuverlässig und vertraut. Unser Netzwerk

Im Sinne einer qualitativ hochwertigen, umfassenden Versorgung unserer Klient*innen kooperieren wir mit unterschiedlichen Partnern aus dem Bereich der direkten Gesundheitsversorgung sowie Sekundärdienstleistern aus den Bereichen Textilversorgung, EDV-Systeme und medizinisch-pflegerische Verbrauchsgüter.

Darüber hinaus arbeiten wir ergebnisorientiert mit den Kostenträgern und unterschiedlichen Providern der Klient*innen sowie mit aufsichtführenden Institutionen wie dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen, Wohn- und Teilhabe Gesetz- und Gesundheitsämtern sowie den entsprechenden Instituten der Bezirksregierungen zusammen.

Teil eines Verbundes

Wir gehören zu einem Verbund an Pflegediensten. Vor Ort arbeiten wir individuell, unsere Mitarbeiter*innen prägen unseren Standort. Deshalb sind wir einzigartig. Trotzdem ist es ein gutes Gefühl, einen starken Partner an unserer Seite zu haben: ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das einen großen Erfahrungsschatz in der Pflege mitbringt. Und das uns durch eine zentrale Verwaltung in administrativen Dingen unterstützt.

Gemeinsam sind wir deshalb die DEUTSCHEFACHPFLEGE. Das bundesweite Angebot, das durch diese Zusammenarbeit entstanden ist, ist einmalig und deckt das gesamte Spektrum der Pflege ab: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Die Klient*innen werden in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege versorgt.

Das Ziel seit dem ersten gemeinsamen Schritt: den Zustand der Menschen, die sich uns anvertrauen, zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.

Als Verbund sind wir beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade. Weil Pflege so viel mehr ist, bedeutet das: Austausch mit Wissenschaft und Politik, Nutzung digitaler Technologien und vor allem eigene Fachteams verschiedener Disziplinen. Gemeinsam mit den Pflegekräften lässt das ein Netz entstehen, das sowohl Pflegebedürftige als auch An- und Zugehörige auffängt, ihnen Alltag, Selbstbestimmung und vor allem Sicherheit ermöglicht.

Weil Pflege unsere DNA ist.

Zur Webseite

Unser Geschichte

2007

Gründung

Gründung der Holas Ambulanter Pflegedienst e.K. als klassischer Tourendienst

2010

Wohngemeinschaft

Gründung der Ersten WG in Hagen Emst und Spezialisierung auf Außerklinische Intensivpflege

2011

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Hagen Eckesey

2012

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Hagen Hohenlimburg

2013

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Hagen Rummenohl

2014

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Sundern (Sauerland)

2015

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Hagen Fley

2016

Verschmelzung

Verschmelzung Holas AIB und Beatmet und Leben

2017

Übernahme

Übernahme des Pflegedienstes Cura24

2019

Verschmelzung

Verschmelzung Holas AIB und Cura24

2023

Wohngemeinschaft

Eröffnung WG Kaiserstraße (Wetter)

Unser Team

Wir sind immer für Sie da: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, wenn ein Notfall vorliegt. Von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen erhalten Sie jederzeit sachkundige Hilfe.

Ansprechpartner*innen

Team

Philipp Holas

Geschäftsführer

Stefan Kliemek

Pflegedienstleitung

Marta Bernhardt

Qualitätsbeauftragte

Jeannine Wiebusch

Qualitätsbeauftragte, stellv. Pflegedienstleitung, Aus-, Fort- und Weiterbildungsmanagement

Team

Stefanie Perschke

Hygienebeauftragte

Team

Sven Stindt

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Verena Köhler

Bewerbermanagement & Projektleitung Ausbildungsmanagement

Carmen Crone

Überleitmanagerin

Team

Isabella Kapuscinski

Verwaltung, Organisation und Logistik

Team

Katrin Grote

Assistentin der Geschäftsführung

Team

Janne Michaelsen

Assistentin der Pflegedienstleitung und Marketing

Babette Jung

Personalsachbearbeitung

Sarah Kothe

Finanzbuchhaltung

Ulrike Brons

Finanzbuchhaltung